Bildungs- und Informationsmaterialien
Natur und Nachhaltigkeit erfahren,
Neugierde wecken, mit Freude lernen!

Bei der Entwicklung von Bildungs- und Informationsmaterialien zu Natur- und Nachhaltigkeitsthemen ist es mir wichtig, komplexe Zusammenhänge leicht verständlich und dennoch fachlich fundiert aufzubereiten. Durch forschend-erkundende und spielerisch-kreative Methoden werden die Inhalte anschaulich und mit Freude vermittelt. concept futur entwickelt und Bildungs- und Informationsmaterialien für Kita, Primar- und Sekundarstufe sowie für die Erwachsenenbildung.
Eine Auswahl publizierter Bildungs- und Informationsmaterialien

Waldpädagogische Bildungsbausteine Klassenstufen 3/4
Die zwölf Bildungsbausteine zum Thema Wald wurden nach Inhalten des Rahmenplanes für Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern konzipiert, sind jedoch gut auch auf die Rahmen- und Bildungspläne anderer Bundesländer übertragbar.
Weitere Informationen:

Wald & Klima: Fachwissen & Grundlagen für Pädagogen
Themen:
- Warum Naturerfahrung so wichtig ist
- Was der Wald mit dem Klima zu tun hat
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Wald & Klima: Die Klimakönner helfen Familie Kuckuck
Ein spiel- und erlebnisorientiertes Projekt für die Kita


Wald & Klima: Eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit für die Mittelstufe

Wald & Klima: Spiele, Experimente und Aktivitäten

Der Wald ist voller Nachhaltigkeit. 21 naturpädagogische Projektideen für die Kita
21 naturpädagogische Projektideen für die Kita
Weitere Informationen:

Garten und Natur erfahren mit dem Bilderbuch „Was wächst denn da?“ von Gerda Müller. 40 Projektideen für die Kita
40 Projektideen für die Kita
Weitere Informationen:

Bildkarten Garten und Natur erfahren. Sehen-Sprechen-Erzählen mit dem Bilderbuch „Was wächst denn da?“ von Gerda Müller
Weitere Informationen:

Mit Schwung in die Nachhaltigkeit
Eine Multiplikatorenschulung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Erhältlich beim BvNW
Weitere Informationen:

Startkapital Natur Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert
Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert
Projektleitung: Beate Kohler, Autoren: Andreas Raith & Armin Lude
Weitere Informationen:
https://www.oekom.de/buecher/vorschau/buch/startkapital-natur.html

Nachhaltigkeit erleben Praxisentwürfe für die Bildungsarbeit in Wald und Schule
Praxisentwürfe für die Bildungsarbeit in Wald und Schule
Weitere Informationen:
https://www.oekom.de/buecher/fachbuch/bildung-kommunikation/buch/nachhaltigkeit-erleben.html

SOKO Wald – Auf den Spuren des Waldes in Schule, Stadt und Welt
Unterrichtseinheit in Lernstationen – Klassenstufe 5 und 6
Weitere Informationen:

SOKO Wald – Mit der Kita den Wald und seine Funktionen entdecken
Ein spiel- und erlebnispädagogisches Projekt für den Elementarbereich
Weitere Informationen:

Waldentdecker – Die Kindergartenbroschüre für kleine Naturforscher
Mit Projektideen für die Kita zum Thema Natur und Wald